Am Freitagabend wurde das Einsatzzentrum Steinfort erneut alarmiert. Durch die gemeinsame Alarmierung mit dem CIS Koerich wurde die gesamte Mannschaft mittels „Alèrte Générale“ zu einer Rauchentwicklung in der Gewerbezone Windhof alarmiert. Gleichzeitig wurde ebenfalls der diensthabende Zugführer (Chef de Peloton),…
Feuer/Rauch KFZ in Garage
In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag wurde das Einsatzzentrum Steinfort mittels einer „Alèrte Générale“ zusammen mit den Kollegen aus Koerich, Kahler und Luxemburg zu einem in Windhof ansässigen Gewerbebetrieb alarmiert. Laut der ersten Meldung sollte ein Kraftfahrzeug in einer…
Feuer/Rauch in Einfamilienhaus
Am Freitagabend war im Einsatzzentrum Steinfort der Neujahrs-Treff der Mannschafts. Zu diesem geselligen Abend wurde ebenfalls die Vorbereitung zu unserem „Kniddelsowend“ getestet. Kurz nachdem die Ersten die Teller geleert hatten bekam der Abend ein vorrübergehend schnelles Ende, da sämtliche Funkmeldeempfänger…
Gartenhütte in Vollbrand
Am frühen Sonntagabend wurde der Bereitschaftsdienst vom Einsatzzentrum Steinfort wegen eines brennenden Mülleimers alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass es sich nicht nur um einem Mülleimer handeln würde, sondern dass das Feuer bereits auf…
Verkehrsunfall außerorts
Am Donnerstag Abend wurden die Bereitschaftsdienste vom HLF und RTW zusammen mit dem CIS Hobscheid auf die Strecke zwischen Hobscheid und Steinfort alarmiert.Im Ortseingang war ein PKW Fahrer in der Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen, die Böschung hinunter gefahren, und…
Vegetationsbrand
Seit dem 1. Juli wurden die Einsatzbereiche der beiden Einsatzzentren Koerich und Steinfort zusammen gelegt. Dies bedeutet, dass bei jedem Einsatz auf dem Gebiet der Gemeinden Koerich und Steinfort gemeinsam ausgerückt wird, um die Personalschwächen kompensieren zu können und stetig…
[B3] Brand einer Scheune in Nospelt
In der Nacht zum Samstag wurde das Einsatzzentrum Steinfort als Verstärkung nach Nospelt alarmiert. Primär sollte der Bereitschaftsdienst mit dem Wechselladerfahrzeug und Abrollbehälter-Wasser zun Einsatz kommen, um einen Pendelverkehr bei einem Scheunenbrand zu errichten. Nach Rücksprache mit dem CGO (Centre…
[DIV] Verstärkung in Étalle
In der Nacht zum 28. Juni brach im belgischen Étalle in einem holzverarbeitendem Betrieb ein Feuer aus. Gegen 4 Uhr wurden die belgischen Feuerwehren alarmiert, und riefen schnell aus der ganzen Provinz Verstärkung hinzu. Das Feuer breitete sich enorm schnell…
[B3] Brand in Einfamilienhaus
Am Freitagabend stand im Einsatzzentrum Steinfort eine Übung an der Tagesordnung, welche den Auf- und Abbau unseres Schnelleinsatzzeltes beinhaltete. Genau zu Übungsende, um 20:45 Uhr, wurde der Bereitschaftsdienst vom HLF 2-1 alarmiert. In Koerich wurde ein Brand im Dachgeschoss eines…
[B2] Entstehungsbrand in Küche
Am Mittwochnachmittag wurde das Einsatzzentrum Steinfort zusammen mit den Kollegen aus Koerich und Mamer erneut zu einem Brand alarmiert. In Steinfort wurde ein Küchenbrand gemeldet, welcher glücklicherweise beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits grösstenteils gelöscht war. Dies war der Reaktion…